Neue Bewerbungsrunde beim „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“

Aktuell läuft die neue Runde des „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“. Gründungsinteressierte können sich noch bis zum 4. Oktober 2017 mit ihren innovativen Geschäftsideen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bewerben. Neben den Haupt- und Anerkennungspreisen gibt es in dieser Runde einen Sonderpreis zu „Industrie 4.0“. Den Gewinnerteams winken Preisgelder von …

Read More »

INNOVATIONSFORSCHUNG: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER ASSEKURANZ

Fünfte Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab untersucht Chancen und Herausforderungen der neuen KI-Technologien Leipzig, 02.08.2017 – Vom 7. bis 11. August 2017 erforschen Versicherungsunternehmen im Insurance Innovation Lab erneut zentrale Treiber der Digitalisierung für die Assekuranz. Im Rahmen der fünften Werkstattwoche wird diesmal die Technologie der künstlichen Intelligenz unter die …

Read More »

1997: Ausrichtung des ersten bundesweiten Gründerwettbewerbs, der „Gründerwettbewerb Multimedia“

Nachdem die ersten Businessplanwettbewerbe in den USA bereits in den Achtzigerjahren ausgetragen wurden, zog Ende der Neunziger auch Deutschland nach. Auf regionaler Ebene etablierten sich 1996 als erstes der Münchner Businessplanwettbewerb (MBPW) und der Businessplanwettbewerb Berlin-Brandenburg. Ein Jahr später, 1997, gab es mit dem „Gründerwettbewerb Multimedia“ vom Bundesministerium für Bildung …

Read More »

Quo vadis Telekommunikationsbranche?

Mobile Datenflut, neue Technologien und aufstrebende Player sorgen bis 2030 für Disruption im Markt München, 24. Juli 2017 – In nicht einmal drei Jahren wird sich die Datenflut in Deutschland unter anderem aufgrund von Technologien wie Virtual Reality erneut potenziert haben. Der VR-Markt wird in Deutschland spätestens 2020 einen Gesamtwert …

Read More »

19 Ausbaugebiete mit einigen tausend Unternehmen werden in Zukunft von schnellen Glasfaserleitungen profitieren.

Kooperation für ein gigabitschnelles Glasfaser-Netz: Um den Ausbau des Glasfasernetzes in Düsseldorf und damit die Digitalisierung des Wirtschaftsstandortes Düsseldorf voran zu treiben, haben die Landeshauptstadt Düsseldorf, Vodafone und Deutsche Glasfaser Business Kooperationsverträge geschlossen. Danach übernimmt die Deutsche Glasfaser Business GmbH in bestimmten Gebieten Planung und Ausbau der passiven Netze. Vodafone …

Read More »

Brabbler startet Betatest von ginlo

München, 18. Juli 2017 – Die Brabbler AG startet den Betatest ihrer Kommunikations-App ginlo. Interessenten können aktiv am Finetuning dieser innovativen Kommunikationslösung „made in Germany“ mitwirken und eine Zukunft mitgestalten, in der Privatsphäre und Vertraulichkeit im Netz wiederhergestellt werden. Grenzenlos ohne Nebenwirkungen kommunizieren – das ist das Versprechen von Brabbler. …

Read More »

Das Finale von Chivas The Venture in Los Angeles

14. Juli 2017: Bereits seit drei Jahren unterstützt Chivas Regal mit seinem Wettbewerb Chivas The Venture weltweit soziale Jungunternehmern, die mit Innovation und Unternehmergeist die Welt verbessern. Zum zweiten Mal war auch ein deutsches Unternehmen, das Berliner Start-Up Green City Solutions beim internationalen Finale mit dabei. Sie haben mit dem …

Read More »

Brabbler goes Ruhrpott

München, 12. Juli 2017 – Das von den GMX Machern gegründete Start-up Brabbler AG präsentiert sich am Mittwoch, 26. Juli, im Radisson Blu in Dortmund als potenzieller künftiger Arbeitgeber für IT-Talente. Das Münchner Unternehmen, das eine Kommunikationsplattform zur Sicherstellung der Privatsphäre im Netz entwickelt, prüft für Herbst 2017 die Eröffnung …

Read More »

Kräfte bündeln für die Gründerregion Stuttgart

VentureZphere at Boerse Stuttgart und Startup Stuttgart e.V. starten Kooperation Parallel zum Start-up-Gipfel Baden-Württemberg am 14. Juli starten die Online-Plattform VentureZphere at Boerse Stuttgart und Startup Stuttgart e.V. offiziell eine Kooperation: Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine zentrale Start-up-Datenbank für Baden-Württemberg aufzubauen. Künftig werden baden-württembergische Start-ups nicht mehr nur unter …

Read More »