Das digitale Newsgame ‚fakeodernews‘ des Augsburger Social Startups konnte sein Crowdfunding-Ziel erreichen und peilt den Release der Web App am 31.März diesen Jahres an. Am 28. Februar um 23.59 Uhr ist der Fundingzeitraum abgelaufen und die benötigten Mittel von 6.800 € für die technische Finalisierung der Web App konnten von …
Read More »Allgemein
Startup-Woche Düsseldorf 2018: NKF-Summit bringt Startups und etablierte Unternehmen zusammen
Vom 13. bis 20. April findet die 3. Startup-Woche Düsseldorf mit rund 170 Veranstaltungen statt. Das Angebot auf der Startup-Woche Düsseldorf reicht von Vorträgen über Workshops und Hackathons bis zu großen Pitch-Events wie dem Rheinland-Pitch. Die Wirtschaftsförderung ist mit einer Reihe von eigenen Events vertreten wie „Startups meet Investors“ oder …
Read More »170 Gründerwettbewerbe im Jahr 2018
Verbände und Institutionen aus Wirtschaft und Politik zeichnen regelmäßig die innovativsten Geschäftsideen aus. Wie beliebt Gründerwettbewerbe sind, zeigt eine aktuelle Zahl des Portals „Für Gründer“. Demnach gibt es im Jahr 2018 ganze 170 Möglichkeiten für Start-ups, ihre Ideen einer Jury vorzulegen. Zu den am höchsten dotierten Wettbewerben gehört der „Gründerwettbewerb …
Read More »Unabhängiger Marktforscher berücksichtigt Squirro in „Continuous Resolution Providers“-Report
Forrester Research hat Squirro (https://squirro.com), den führenden Anbieter KI-gesteuerter Cognitive-Insights-Lösungen, in seinen neuen Report „Now Tech: Continuous Resolution, Q1 2018“ aufgenommen. Der Bericht untersucht 17 Continuous-Resolution-Anbieter, einschließlich Squirro, und hilft Unternehmen, die Vorteile zu verstehen, die sie von einer Lösung erwarten können, und bewertet die Anbieter nach Größe und Funktionalität. …
Read More »Master-in-Management-Absolvent der ESCP Europe Berlin erhält begehrtes EXIST-Gründerstipendium
Alumnus Julian Wächter überzeugte mit dem Start-up Livebird und sichert sich finanzielle Unterstützung für seine innovative Fashion-Deal-Plattform Berlin, 27. Februar 2018. Julian Wächter, Alumnus der ESCP Europe in Berlin, kann sich für sein Start-up Livebird über eine einjährige Förderung des EXIST-Gründerstipendiums des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie freuen. Bereits im …
Read More »Umsatz steigern mit Kundenbewertungen – an diesen 5 Stellschrauben müssen Sie drehen
„Wenn Sie mit Kundenbewertungen im Netz präsent sind, erreichen Sie Interessierte genau dann, wenn sie offen für Ihr Produkt oder Ihr Dienstleistung sind. Das ist Gold wert.“ (Remo Fyda, Co-Founder ProvenExpert) Berlin, 27. Februar 2018. Das professionelle Arbeiten mit Kundenbewertungen hat sich mittlerweile in vielen Branchen als Wundermittel für mehr …
Read More »Startup-Woche Düsseldorf 2018 mit 170 Veranstaltungen in 7 Tagen!
Noch mehr Veranstaltungen, noch mehr Themen: Vom 13. bis 20. April bietet die 3. Startup-Woche Düsseldorf in rund 170 Veranstaltungen geballtes Wissen zu den Themen Konzeption, Strategie, Marketing, Finanzen, Recht, Investorengewinnung, Förderung, Technologie und Internationalität. Neben Workshops zu diesen Themen gibt es Pitchveranstaltungen, Hackathons und die Möglichkeit, in 54 Stunden …
Read More »Behind the scenes: Wie die GMX Gründer die Kommunikationsplattform ginlo entwickelt haben
Nach zweijähriger Entwicklungszeit bringen die GMX Gründer den Business-Messenger „ginlo @work“ auf den Markt. Warum sich beim neuen Projekt der Profis für digitale Kommunikation alles um das Thema Datensicherheit dreht, welche Fortschritte das Vorhaben macht, und auf welche prominenten Investoren die Brabbler AG zählen kann. 2015 traten die GMX Gründer …
Read More »Immer und überall: Smartphone bestimmt unseren Alltag
Deloitte-Studie zeigt nahezu permanente Nutzung in Deutschland/klassische Telefonie verliert an Bedeutung Der Mobile World Congress in Barcelona wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf den Stellenwert mobiler Technologien und Entwicklungen, die sich bei den Verbrauchern in der Hauptsache auf das Smartphone konzentrieren. Wie die aktuelle Deloitte-Studie „Im Smartphone-Rausch: deutsche Mobilfunknutzer im …
Read More »Staramba kooperiert mit Timo Boll
Für das erste soziale VR-Netzwerk mit fotorealistischen Avataren von Stars, STARAMBA.spaces, konnte Staramba nun Timo Boll für einen Scan gewinnen. Nachdem der Tischtennisprofi bereits für die früheren 3D-Modelle des Unternehmens gescannt wurde, stand er nun für sogenannte Motion-Capture-Aufnahmen zur Verfügung. Die Aufnahmen dienen dazu, den Avatar von Timo Boll in …
Read More »