Home / Allgemein / 95 Prozent der Gründerinnen und Gründer würden wieder gründen

95 Prozent der Gründerinnen und Gründer würden wieder gründen

Laut dem aktuellen Bitkom Start-up Report 2017 würden 95 Prozent der Gründerinnen und Gründer, die bereits ein Unternehmen aufgebaut haben, aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen erneut ein Start-up gründen. Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer würden demnach als Wiederholungstäter agieren. Obendrein möchten sie auch andere ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Denn 79 Prozent der Befragten empfehlen jungen Menschen im Allgemeinen die Gründung eines Start-ups.

 

„Das ist eine beeindruckende Zahl. Nahezu 100 Prozent der teilnehmenden Personen sind somit zufrieden mit ihrer Gründungsentscheidung. In Gesprächen mit den Start-ups fällt immer wieder auf, dass die Gründerinnen und Gründer ihre Freiheit und Flexibilität genießen. Sie sind ihr eigener Chef und haben ihren Erfolg oder Misserfolg selbst in der Hand. Sie investieren ihre gesamte Kraft und viel Schweiß in ihr eigenes Produkt. Für viele ist das der Schritt zur Selbstverwirklichung! Für mich ist es daher durchaus verständlich, dass die meisten sich diese Freiheit nie mehr nehmen lassen möchten und daher der Überzeugung sind: einmal selbstständig, immer selbstständig! Und deswegen möchte der Gründerwettbewerb Start-ups in ihrer Anfangsphase unterstützen und Innovationen wie Kreativität fördern.“, so Wolfram Groß, Projektleiter des Gründerwettbewerbs bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH.

Check Also

Arbeitserleichertung durch Digitalisierung

Arbeitserleichterung durch Digitalisierung: Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in der modernen Arbeitswelt

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren unsere Gesellschaft und insbesondere die Arbeitswelt grundlegend verändert. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert